SXC-HSY

Seitlicher Entnahmeroboter für technische Präzisionsteile für den Einsatz im Mikrospritzgießen und das bei außergewöhnlich hohen Geschwindigkeiten. Seit Herbst 2021 ist dieses Handling für den europäischen Markt erhältlich.

SXC 40II HSY

Konzept

Vision
Perfekt einsetzbar für Präzisionsteile im Mikrospritzguss (Micromoulding)

Dank wichtiger Features des Roboters SXC wie unser Konzept namens „Optimum Design“ und der fortschrittlichen Vibrationskontrolle erfolgt die Entnahme von den Spritzlingen entsprechend den höchsten geforderten Qualitätsansprüchen. Diese Features reduzieren die Einschwingzeit von auftretenden Vibrationen erheblich, sodass es dem Anwender die Möglichkeit bietet, die Zykluszeiten in der Fertigung zu verkürzen.

Eigenschaften

Gesteigerte Produktivität
Geringste Zykluszeiten (<<2 sec.) erreichbar

Präzise Bewegungen und höchste Geschwindigkeiten bei der Entnahme von Teilen aus kleinen Spritzgießmaschinen (5 – 40t). Dabei kann dieser praktische Roboter einfach neben die Maschine gestellt werden.

Kontrolle
Zuverlässige und stabile Entnahme

Die Einschwingzeiten bei Beschleunigungen und anderen Aktivitäten, welche Vibrationen erzeugen können, werden so gering wie möglich gehalten. Die auftretenden Vibrationen werden dabei auf ein so geringes Niveau gedämpft, dass die Qualität der Formteile nicht gefährdet werden kann.

Wartung
Berücksichtigungen für die Werkzeugwartung

Der Roboter besitzt einen Schiebemechanismus für die Roboterachsen, um den Werkezugbereich auf einfache Weise zugänglich für Wartung oder andere Aufgaben zu machen.

SXC HSY Wartung

Controller

E-Touch Lite II

Mit dem klar strukturierten Interface auf dem 7,5 Zoll großem Display wird der Roboter bequem gesteuert. Wie alle, ist auch dieser Controller ist mit „Lead Through Teaching“ ausgestattet, womit einfach Positionen, Zeiten und Geschwindigkeiten hinzugefügt oder geändert werden können.

Downloads

Schauen Sie sich die englische Katalogseite an, um weitere Details zu erhalten.
SXC-HSY

Schließkraft: 5 – 40t

sxc102402hsy en pdf