HST - Serie

Schnellere Entnahmezeiten (-9,2%) und stabile Beschleunigungen und Bewegungen aufgrund minimal auftretender Vibrationen, da die verbesserte Dämpfung für eine schnelle Unterdrückung jeglicher erzeugter Oszillationen.

Yushin_HST-250

Konzept

Vision
Verbesserte Produktivität mittels Hochgeschwindigkeit und Vibrationskontrolle

HST-Roboter stellen dem Benutzer modernste Technik zur Verfügung, um dessen Produktivität zu steigern, indem High-Speed-Operationen durchgeführt werden und eine umfassende Vibrationskontrolle einen ruhigen Lauf garantiert. Höhere Geschwindigkeiten werden durch eine Gewichtsreduzierung der beweglichen Teile erreicht, während die Eigenschaft der erhöhten Schwingungsdämpfung des carbonfaserverstärkten Armes (CFRP) kombiniert mit anderen Anti-Vibrationsmaßnahmen eine geringere Einschwingzeit liefert.

Eigenschaften

Optimales Design
Gemeinsame Forschung mit der Kyoto Universität

Die Zusammenarbeit wurde zuerst für EOATs angewandt und aufgrund guter Ergebnisse wurde die computerunterstützte Ingenieurforschung auf die Roboter ausgeweitet. Es wurde verwendet für die Entwicklung von der HSA-, TSXA-, YC- und HST-Produktreihen.

Hoch-geschwindigkeit
Hochgeschwindigkeit
Leichtere Bauweise (-25,4%) für höhere Geschwindigkeiten

Optimiertes Design wurde individuell auf die Struktur und Konfiguration der starren und beweglichen Teile angewandt, um effektiv Gewicht einzusparen. Daraus resultierte eine Gewichtsreduzierung um ca. 72,5 kg der beweglichen Teile , weshalb die HST-Linearroboter um 25,4% leichter als die Vorgängermodelle sind. Dies hat direkt die Geschwindigkeit beeinflusst, da die Roboter nun um 9,2% schneller die gewünschten Operationen durchführen können, ohne einen Einsatz von leistungsfähigeren Motoren zu benötigen. Der Ansatz des „Optimum Designs“ stellte ebenso die benötigte hohe Steifigkeit sicher, um von der Gewichtsreduktion zu profitieren.

Vibrations-kontrolle
Vibrationskontrolle
Kürzere Einschwingzeiten durch „Optimum Design“ + CFRP + Vibrationskontrolle

In der Entwicklung der HST-Reihe wurde der „Optimum Design“-Ansatz für die Analyse von spezifischen Frequenz- und Vibrationsdämpfung-Eigenschaften eingesetzt. Das Ergebnis war eine stark reduzierte Einschwingzeit um 98,6% (Die Zeit für Vibrationen, um unter ein gewünschtes Level zu fallen.)

Controller

E-Touch II

Der serienmäßig mitgelieferte Controller E-Touch II ermöglicht eine einfache Steuerung und Bedienung des Roboters über ein Touchscreen. Audiounterstützung z.B. beim Troubleshooting und diverse Flowcharts zur Visualisierung der Abläufe sind weitere Features. Dieser 10,4 Zoll große Bildschirm wird mit Hilfe einfach Icon-basierter Touch-Steuerung bedient. Alternativ bieten wir den kleineren Controller E-Touch Compact an.

Downloads

Schauen Sie sich die englischen Katalogseiten an, um mehr Details zu bekommen.
HST-150/250

Schließkraft: 100 – 300t

hst150250 en 1 pdf
HST-400

Schließkraft: 280 – 450t

hst400 en pdf
HST-600

Schließkraft: 400 – 650t

hst600 en pdf