Optimiertes Design wurde individuell auf die Struktur und Konfiguration der starren und beweglichen Teile angewandt, um effektiv Gewicht einzusparen. Daraus resultierte eine Gewichtsreduzierung um ca. 72,5 kg der beweglichen Teile , weshalb die HST-Linearroboter um 25,4% leichter als die Vorgängermodelle sind. Dies hat direkt die Geschwindigkeit beeinflusst, da die Roboter nun um 9,2% schneller die gewünschten Operationen durchführen können, ohne einen Einsatz von leistungsfähigeren Motoren zu benötigen. Der Ansatz des „Optimum Designs“ stellte ebenso die benötigte hohe Steifigkeit sicher, um von der Gewichtsreduktion zu profitieren.